Golf 7 GTI Performance
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Samstag 9. November 2019, 22:48
- Wohnort: Gudensberg
Golf 7 GTI Performance
als erstes möchte ich mich kurz vorstellen, habe mir VCDS erst vor kurzem zugelegt und bin eigentlich noch Anfänger, aber wie das so ist unverhofft kommt oft.
Deshalb stelle ich diese Anfrage und hoffe auf Hilfe.
Mein Einführung Kurs für VCDS ist am 3.12.2019.
Fehler beschreibung:
Golf startet und läuft ab ca. 1500 Umdrehungen Normal wenn man aber an der Ampel anhalten will, fängt er bei ca 1100 Umdrehungen an zu stottern (es fehlen Zylinder) und geht aus. Dies macht er aber nicht immer, es kündigt sich aber an, wenn die Drehzahl runter geht wenn er dann anfängt zu stottern geht er auch aus. Man muss in dann manuell starten
Dieser Fehler tritt vermehrt auf wenn der Wagen noch nicht richtig warm ist.
Im Anhang zwei Scans
Scan 1 vom 14.11.2019
Hier war es noch möglich den Fehler durch ausschalten der Start Stop Funktion "auszuschalten"
Scan 2 vom 18.11.2019
Jetzt kommt der Fehler auch bei ausgeschalteter Start Stop Funktion
Zu 55 hier ist die Birne defekt
Ich hoffe ich habe den Fehler einiger maßen beschrieben, ich bitte darum mir das bestimmt vorhandene Verbesserung Potential mitzuteilen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Harold
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Samstag 9. November 2019, 22:48
- Wohnort: Gudensberg
Re: Golf 7 GTI Performance
Hallo zusammen,
Upps das kommt davon wenn man sich den Entwurf nicht RICHTIG anschaut, aber wenigstens den Anhnag nicht vergessen.
Upps das kommt davon wenn man sich den Entwurf nicht RICHTIG anschaut, aber wenigstens den Anhnag nicht vergessen.
Gruß Harold
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Montag 8. Oktober 2018, 21:36
Re: Golf 7 GTI Performance
Hallo
Absperrventil für Kühlmittel (N82) > https://wiki.vcds.de/index.php/P1888
Bank 1; Nockenwellenpos. (G40) / Kurbelwellenpos.sensor (G28) falsche Zuordnung> https://wiki.vcds.de/index.php/16400/P0016/000022
aber aus den Umweltbedingungen des Fehlereintrags > Spannung Klemme 30: 11.562 V
Batterie laden und prüfen
Start/Stopp Wiederstart > P167E 00 [096] - maximale Startdauer überschritten > Spannung Klemme 30: 10.742 V siehe oben
Saugrohrdruck / Luftmassenmenge <-> Drosselklappenwinkel Abweichung P0068 00 [096] - - >
Undichtigkeiten im Ansaugsystem / Motorbelüftung > Schläuche, Rohre, Anschlüsse undicht, Falschluft > siehe Eintrag:
Leckluft im Ansaugsystem P2279 00 [096] - -
Reparaturleitfaden z.B. unter https://www.kfz-verlag.de/ oder https://erwin.volkswagen.de/erwin/showHome.do zu erwerben
Absperrventil für Kühlmittel (N82) > https://wiki.vcds.de/index.php/P1888
Bank 1; Nockenwellenpos. (G40) / Kurbelwellenpos.sensor (G28) falsche Zuordnung> https://wiki.vcds.de/index.php/16400/P0016/000022
aber aus den Umweltbedingungen des Fehlereintrags > Spannung Klemme 30: 11.562 V
Batterie laden und prüfen
Start/Stopp Wiederstart > P167E 00 [096] - maximale Startdauer überschritten > Spannung Klemme 30: 10.742 V siehe oben
Saugrohrdruck / Luftmassenmenge <-> Drosselklappenwinkel Abweichung P0068 00 [096] - - >
Undichtigkeiten im Ansaugsystem / Motorbelüftung > Schläuche, Rohre, Anschlüsse undicht, Falschluft > siehe Eintrag:
Leckluft im Ansaugsystem P2279 00 [096] - -
Reparaturleitfaden z.B. unter https://www.kfz-verlag.de/ oder https://erwin.volkswagen.de/erwin/showHome.do zu erwerben
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Samstag 9. November 2019, 22:48
- Wohnort: Gudensberg
Re: Golf 7 GTI Performance
Hallo Waldorf,
Vielen Dank für die schnelle Antwort, das macht einem Richtig Spaß.
Werde auf jedenfall berichten.
Gruß Harold
Vielen Dank für die schnelle Antwort, das macht einem Richtig Spaß.
Werde auf jedenfall berichten.
Gruß Harold
Gruß Harold
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast